Aktuelles | Am 03.10.2007 finden in Mühldorf am Inn die Obb. Schüler- Mannschaftsmeister schaften statt. Weitere Infos findet ihr unter: www.ktlz.de |
||||||||||||||||||||||||||||
Marcel Nguyen schafft die Sensation und kehrt mit Bronzemedaille von der WM in Stuttgart zurück | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Infos unter www.enbw-turn-wm und in Presseartikeln | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Marcel Nguyen hat mit seiner bravourösen Vorstellung bei den Kunstturn Weltmeisterschaften in Stuttgart entscheidend dazu beigetragen, dass der Deutschen Mannschaft eine Sensation gelungen ist. Nach 16 Jahren konnte erstmals wieder eine Mannschaftsmedaille bei Weltmeisterschaften errungen werden.Der Wettkampf stand bis zum Ende auf des Messers Schneide. Nachdem die Mannschaft an ihren schwächeren Geräten (Seitpferd und Ringen) zu beginnen hatte, musste sie sich langsam von Gerät zu Gerät nach vorne arbeiten, was auch hervorragend gelang. Vor dem letzten Gerät, dem Boden, lag man dann tatsächlich und völlig unerwartet auf dem dritten Platz, knapp vor Korea und den USA. Es kam der große Auftritt von Marcel Ngyuen, der trotz des großen Drucks enorme Nervenstärke bewies und seine Bodenübung sicher durchturnte. Fabian Hambüchen war der Schlussturner. Nachdem er ebenfalls seine schwierige Übung sicher zu Ende brachte, war die nie für möglich gehaltene Sensation vor einer traumhaften Kulisse von 8000 Zuschauern perfekt. Von da an tobte die Halle, nachdem das Publikum schon während des gesamten Wettkampfs ihre Mannschaft lautstark unterstützt hatte..Mit dieser großartigen Leistung ist Marcel Nguyen einer der erfolgreichsten Athleten in Unterhaching aber sicher der erfolgreichste Sportler des TSV. Alle Experten loben den jungen Unterhachinger ob seines außergewöhnlichen Talents und so ist für die Zukunft noch viel von ihm zu erwarten. Die Turnabteilung, das Turnteam und der gesamte Verein gratulieren Marcel herzlich zu seinem riesigen Erfolg und wünschen ihm für seinen Weg nach Peking 2008 alles Gute. Oskar Paulicks Abteilungsleitung Turnabteilung |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Fotos: Volker Mingus | |||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
Fünf Turner des TSV Unterhaching hatten sich für die Teilnahme an den
Deutschen Jugendmeisterschaften Gerätturnen 2007 in Spergau qualifiziert. Jeweils eine Bronzemedaille erkämpften sich Lukas Dauser im Mehrkampf der AK 13/14 und Jonathan Kienzle am Barren in der AK 15/16. Auch die weiteren Ergebnisse konnten sich sehen lassen! |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Janik Dombek (AK 12):
Lukas Dauser (AK 13/14):
Uwe Geck (AK 13/14)
|
Jonathan Kienzle (AK 15/16)
Jakob Paulicks (AK 17/18)
|
||||||||||||||||||||||||||||
--> zu den Ergebnislisten | |||||||||||||||||||||||||||||
Herzlichen Glückwunsch an die Turner und ihre Trainer Kurt Szillier und Richard Hörle! | |||||||||||||||||||||||||||||